and the winner is ….Reitverein Hubertus
Nach einer tollen Saison und faiern Kämpfen, konnte der Reitverein Hubertus das Finale für sich entscheiden.
Wir gratulieren dem Siegerverein und den Platzierten und hoffen auch weiter auf eine rege Teilnahme.
2. Platz Reitverein Schimmelhof 1
3. Platz Karussell der blauen Reiter 1
4. Platz reitverein Schimmelhof 3
Finale der Kür Team Trophy der Blauen Reiter 2015
Wir geben den Punktestand der gestarteten Mannschaften wie folgt bekannt und freuen uns die Mannschaften der Vereine Schimmelhof 1 und 3, Hubertus sowie die Blauen Reiter 1 und 2 zu unserem Final am 8.11.2015 auf dem Gelände des Schimmelhofs begrüssen zu dürfen.
Qualifikation Schwanewede
Am selben Wochenende fand auch eine Qualifikation in Schwanewede statt, im Anschluss der Gewinner und die Platzierten.
1. Platz Schimmelhof 1
2. Platz Blaue Reiter 2
3. Platz Schimmelhof 3
4 Platz Reitverein Hubertus
5. Platz Reitverein St. Jürgen
Qualifikation Rotenburg
An der 3. Qualifikation unserer Kür Team Trophy der Blauen Reiter 2015 nahmen 5 Mannschaften teil. Wir freuen uns über diese rege Teilnahme und geben den Gewinner und die Platzierten wie folgt bekannt.
1. Platz Schimmelhof 1 vorgestellt von Kerstin Lürßen mit der Wertnote 7,1
Britta Apelt , Greke Bischoff , Lale Lürßen , Sarah Weiland
2. Platz Friesenstall Marschenhorst mit der Wertnote 7,0
Hennrike Dittmer, Sina Duden, Kathrin Stehr, Sonja Mangelsdorf
3. Platz Karussell der Blauen Reiter 2 , Annett Pawlitzki mit der Wertnote 6,7
Nicola Behrens, Indra Godo, Tanja Kochan, Malina Ravens
4. Platz Reitverein Hubertus, Sonja Bösch mit der Wertnote 6,5
Laura Breese, Katrin Manns, Sabine Ott, Sabine Schückel
5. Platz Schimmelhof 3, Sarah Weiland mit der Wertnote 6,0
Jana Ahlers, Inga Marie Hachmann, Vera Meyer, Karen Bottke
Qualifikation Hubertus
Am 15. Juni konnte der Reitverein Hubertus auf dem eigenen Turnier den 1. Platz für sich entscheiden. Wir haben uns sehr über die Teilnahme von 5 Mannschaften gefreut und hoffen auch viele von euch in Rotenburg oder Schwanewede an zu treffen.
1. Platz Reitverein Hubertus vorgestellt von Sabine Ott
Jana Brahms, Marietta Forke, Katrin Manns, Emily Meyer-Piening
2. Platz Reitgemeinschaft Schimmelhof vorgestellt von Kerstin Lürßen
Britta Apelt, Lale Lürßen, Sarah Weiland, Greke Bischoff
3. Platz Karussell der Blauen Reiter vorgestellt von Annett Pawlitzky
Aleyna Bhatti, Marietta Emigholz, Sara Jones, Britta Paulus
Den 4. Platz teilten sich die Mannschaften
RV St. Jürgen vorgestellt von Britta Knüppel
Ilona Becker, Kirsten Garms, Sandra Krüger, Christa Wöltjen
RG Schimmelhof 3 vorgestellt von Sarah Weiland
Jana Ahlers, Karen Bottke, Inga Marie Hachmann, Vera Meyer
Alte Aller gewinnt 1. Quali der Kür-Team-Trophy 2015 auf dem Schimmelhof
Wir freuen uns nach der ersten Qualifikation der Blaue Reiter Kür-Team-Trophy die Siegermannschaft sowie alle teilnehmenden Mannschaften bekannt geben zu können und freuen uns über einen große Anzahl an Nennungen für die 2. Quali auf dem Hubertus Turnier 12. bis 14. Juni.
1. Platz: Alte Aller , Wertnote 7,9
2. Platz: RG Schimmelhof 1, Wertnote 7,5
3. Platz: Blaue Reiter 1, Wertnote 7,0
4. Platz: RG Schimmelhof 2, Wertnote 6,9
5. Platz: RG Schimmelhof 3, Wertnote 6,75
6. Platz: Blaue Reiter 2, Wertnote 6,5
Turniertermine für die Kür-Team-Trophy 2015
14. bis 17. Mai auf dem Schimmelhof
12. bis 14. Juni Hubertus Reitverein
29.08.2015 Rothenburg, Jubiläumsturnier
30.08.2015 General Rosenberg/Schwanewede
Wir freuen uns auf eure Nennungen!
Auch in diesem Jahr veranstalten wir eine Blaue Reiter Trophy, wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Ausschreibung „Kür-Team-Trophy“ der Blauen Reiter 2015
Dressurprüfung der Kl.A – Mannschafts-Kür
(E+200 EURO, ZP, Stallplakette für die Reiter der siegenden Mannschaft)
Qualifikationsprüfung für die „Kür-Team-Trophy“ der Blauen Reiter 2015
Reiter: Alle Altersklassen LK 3-6, die Mitglieder eines dem PSV Bremen oder dem PSV Hannover angeschlossenen Reitvereins sind.
Startgemeinschaften erlaubt.
Pferde: 4jährige und ältere Pferde und Ponys, die nicht in DS und/oder höher platziert sind.
Anforderungen: Mannschaft bestehend aus vier Reitern (plus 2 Ersatzreiter mit Ersatzpferden). Die sechs genannten Reiter und Pferde dürfen über die gesamte Dauer der Serie/Saison nicht verändert werden. Ersatzreiter und/oder Ersatzpferd können jederzeit für den Start in die Mannschaft eingewechselt werden. Ist ein Pferd/Reiter einmal genannt, zähl er für die Saison zum Team egal, ob er zum Einsatz kommt, oder nicht! Der Mannschaftsführer kann zusätzlich noch als weiterer Ersatzreiter eingesetzt werden.
Kür in Anlehnung an Kl.A, gem. Leitfaden Aufgabenheft 2012. Dauer 4-5Minuten incl. Einritt, Bandagen erlaubt.
Die Mannschaft ist durch einen Mannschaftsführer vorzustellen.
Die Mannschaft ist zusätzlich zur Nennung formlos auf einem gesonderten Bogen anzugeben.
Musik-CD ist mitzubringen
Wertung: Es werden zwei Wertnoten vergeben.
A: Für die reiterliche Ausführung
B: Für die Choreographie und den Gesamteindruck
Richtverf.: §402A, Einsatz: 10,00Euro je Mannschaft, fällig bei Startmeldung, VN: 5
Die „Kür-Team-Trophy“ wird in mindestens vier Qualifikationsprüfungen ausgetragen. Alle gestarteten Mannschaften sammeln in jeder Qualifikation an der sie teilnehmen, Punkte, die sich über den Verlauf der gesamten Serie addieren. Der aktuelle Punktestand der Teams ist jederzeit unter www.blaue-reiter.de einzusehen. Die fünf punktbesten Mannschaften bestreiten ein Finale im Rahmen einer Mannschaftskür in Anlehnung an Kl.A, die nicht dieselbe Choreographie haben darf, wir die in den Qualifikationen gerittene Kür!